Vor dem Jahre 1820 erhielten die Hülstener Kinder ihren Schulunterricht in der Wohnung des Zellers Jeusfeld erteilt. Das Jahr 1820 gilt als das Baujahr des ersten Schulgebäudes. In dem 40 qm großen Schulraum wurde allerdings nur in den Wintermonaten unterrichtet. Am Fuße des Schulbergs wurde im Jahre 1854 wegen der wachsenden Schülerzahl (mittlerweile 60 bis 70 Kinder) ein neues einklassiges Schulgebäude errichtet. Der Neubau einer zweiklassigen Schule, ebenfalls am Fuße des Schulbergs, wurde im Jahr 1910 in Angriff“ genommen, da die Schülerzahl auf über 100 gestiegen war.
|